Vom Silodenken zu Silosystemen: Wo bleibt der Prozess?

Vom Silodenken zu Silosystemen: Wo bleibt der Prozess? Aus der Perspektive von „uns Beratern“ wird das Silodenken in Unternehmen gerne identifiziert. Es ist eine Diagnose, die quasi immer zutrifft und äußerst dankbar ist was Effizienzprognosen anbelangt. Es gibt viele Gründe, warum diese Silos überhaupt entstanden sind: Gewachsene Strukturen, Abteilungshoheiten, Entscheidungs- und Machtstrukturen sind nur ein […]
Produktbeschreibungen auf den Punkt – warum weniger oft mehr ist

Etwas auf dem Punkt bringen, auf den Punkt genau, auf den Punkt kommen und einen Punkt machen: In all diesen Redensarten steht der Punkt dafür, etwas treffend zu formulieren, präzise und genau zu sein, sich nicht in ausschweifenden Ausführungen zu ergehen, sondern zur Sache zu kommen. Das ist gerade für Produktbeschreibungen wichtig. Denn Kunden, Nutzer […]
Fürwörter – FÜR eine respektvolle Anrede

Ist dir das auch schon einmal passiert? Du bekommst eine E-Mail von einer unbekannten Person, Alex. Und du antwortest: „Lieber Alex,“ dabei schreibst Du Alexandra. Oder war es Sascha, Toni, Charly oder aber Andrea, aus Italien? Ist es eine Frau, ein Mann oder vielleicht eine nicht-binäre Person? Es kann peinlich sein, die falschen Pronomen verwendet […]
Ageism – alles nur eine Frage des Alters?

Altersdiskriminierung zeigt sich in Büro und Alltag auf unterschiedliche Arten. Dahinter steckt oft die Annahme, dass Menschen aufgrund ihres Lebensalters bestimmte Fähigkeiten entweder noch nicht oder nicht mehr besitzen. Das führt zu Einschränkungen von Teilhabe und selbstbestimmtem Leben. In der Folge fühlen sich Menschen weniger zugehörig, was wiederum die Motivation senkt. Altersdiskriminierung kann sich sehr […]
Von der Digitalisierung zur Prozesseffizienz: Die häufigsten Fallstricke

Software-Roboter, sogenannte Bots, sind bei vielen Unternehmen schon im Einsatz und bedienen einzelne Prozesse schnell und effizient. Sie automatisieren zeitaufwändige, in hoher Frequenz auftretende manuelle Tätigkeiten und führen zu erheblichen Einsparungen bei Prozesskosten. Für ein RPA Projekt gelten die gleichen Regeln wie für andere IT-Projekte. Dennoch gibt es einige Besonderheiten, die beachtet werden sollten, um […]
Megatrend New Work als Treiber des Wandels

Veränderungen fordern uns täglich heraus, insbesondere, wenn sich immer mehr in immer kürzerer Zeit verändert. Wir leben also in permanenten Transformationsprozessen. Die Zukunft hat bekanntlich schon begonnen, das Alte wirkt noch nach. Aber wie häufig nehmen wir uns Zeit für Gedanken über unsere Zukunft und die unseres Unternehmens? Zu oft lassen wir uns vom dichten […]
Von der Digitalisierung zur Prozesseffizienz: Einsatzgebiete von Robot Process Automation (RPA)

Software-Roboter, sogenannte Bots, sind bei vielen Unternehmen schon im Einsatz und bedienen einzelne Prozesse schnell und effizient. Sie automatisieren zeitaufwändige, in hoher Frequenz auftretende manuelle Tätigkeiten und führen zu erheblichen Einsparungen bei Prozesskosten. Interessante Anwendungsfelder in der Versorgungswirtschaft finden sich u.a. im Netzmanagement, im Vertrieb sowie im Messwesen. Zu folgenden Anwendungsfällen existieren bereits verfügbare Lösungen […]
Zwischen Relaunch und Redesign – die Webseite der BUZZ! Consulting erstrahlt in neuem Glanz

Veränderungen bestimmen unseren Alltag. Wir begleiten Unternehmen bei Veränderungsprozessen – aber wir leben Veränderung auch selbst. Wir haben uns nicht neu erfunden, nur besser gemacht. Ausdruck dieser Verbesserung ist unser neuer Webauftritt. Die neue Seite stellt die Menschen in den Mittelpunkt, denn sie sind das größte Kapital – nicht nur bei BUZZ! sondern jedes Unternehmens. […]
Von der Digitalisierung zur Prozesseffizienz: Der Einsatz software-gestützter Roboter in der Versorgungswirtschaft

Was steckt hinter Robot Process Automation (RPA)? Software-Roboter, sogenannte Bots, sind bei vielen Unternehmen schon im Einsatz und bedienen einzelne Prozesse schnell und effizient. Sie automatisieren zeitaufwändige, in hoher Frequenz auftretende manuelle Tätigkeiten und führen zu erheblichen Einsparungen bei Prozesskosten. RPA ist eine Workflow-Umgebung, die verschiedene Anwendungen, Datenbanken und Webseiten miteinander verbindet. Der Bot gehört […]
Zwischen Pinkwashing und kulturellem Wandel: DEI in Unternehmen

Man hört es so oft: „Wir müssten jetzt eigentlich auch gendern und Diversity machen.“ Aber müssen wir das wirklich? Was ist dran am polarisierenden Genderwahn?Ist Diversity Management in Unternehmen ein Trend oder zeichnet sich eine Veränderung ab und damit die Etablierung eines neuen Standards? Transformationen sind immer aufwendig, mit Risiken verbunden und benötigen Aufmerksamkeit, Energie […]